Psychotherapeutische Praxis für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien | Sibylle Bremicker

Herzlich Willkommen ...

... in meiner Praxis für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern und Familien.
Ich biete Ihnen, ihrer Familie und/oder Ihrer Einrichtung qualitative und individuelle Psychotherapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mein Therapieangebot umfasst Einzel- und Gruppentherapie für Kinder, Jugendliche bis 21 Jahren, Babies und Familien. Gerne können Sie ein Erstgespräch mit mir vereinbaren.

Schwerpunkte meiner Arbeit

  • Neurotische Störungen wie Angst, Zwang, Depression, Trennungsangst, soziale Ängste, phobische Störungen, häufiges Weinen, Tics
  • Trauerbegleitung bei Verlust oder Trennung von Familienangehörigen, Freunden, Rückzug von Freunden
  • Schulprobleme, ADHS/ADS, Schulschwänzen, Stress, Mobbing, Burn Out
  • Störungen der Emotionen, des Verhaltens, der sozialen Kontakte
  • Störungen der Geschlechtsidentität
  • Schlafprobleme, Alpträume
  • Psychisches Trauma (durch eigenes Erleben oder Zeugenschaft): Erleben von extremer Hilflosigkeit und Ausgeliefertsein durch Naturkatastrophen, Unfall, Überfall, Gewalt, Verlust
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit
    psychosomatischen Störungen

    z. B. Schmerzen ohne körperliche Ursache wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen, mit Essstörungen (Bulimie, Magersucht, Adipositas), Krampfanfälle, bei Kindern auch Einnässen und Einkoten
  • Säuglinge und Kleinkinder mit Regulationsstörungen
    (z. B. Schreibabies, Schlafstörung, Apathie) nach Ausschluss medizinischer Ursachen
  • Störungen des Sozialverhaltens, Stehlen, Tyrannisieren, häufige und schwere Wutausbrüche, häufiges Lügen, Feuerlegen, Grausamkeit gegenüber Menschen und Tieren, Weglaufen von zu Hause
  • Begleitende Therapie für Eltern und Familien mit Beziehungsstörungen, Einbeziehung wichtiger Bezugspersonen wie Lehrer, Freunde, Jugendhilfeeinrichtungen

Behandlungsphilosophie

Verhaltenstherapie ermöglicht die Weiterentwicklung jedes Einzelnen im aktuellen Umgang mit sich und seinem Lebensumfeld. Die Familie sowie wichtige Menschen aus dem Umfeld der Kinder- und Jugendlichen werden in die Therapie miteinbezogen, da die Wechselwirkungen unsere sozialen Beziehungen und Systeme in der Therapie angeschaut und verändert werden können. Eltern werden gestärkt und unterstützt. Der Schwerpunkt meines Therapieangebotes ist ressourcenorientierte und auch störungsübergreifende Gruppentherapie. Die Gruppe wirkt besonders hilfreich, da sie Raum für gegenseitige Unterstützung sowie Einblick in die Lebenswelten der anderen gibt. Tiefgreifende Veränderungen brauchen Zeit und Menschen, die uns auf unserem Weg zur Seite stehen.

Therapiegruppen

Montags, 15:00 – bis 16:40 Uhr wöchentlich:
Ressourcenorientierte Therapiegruppe für Kinder im Grundschulalter, die letzten 20 Minuten gemeinsam mit den Eltern.

Montags, 19:00 – 20:40 Uhr vierzehntägig:
Ressourcenorientierte Therapiegruppe für junge Erwachsene

Dienstags, 8:30 – 9:20 Uhr wöchentlich:
Kleine spieltherapeutische Gruppe für Kinder von 3-6 Jahren gemeinsam mit Eltern

Dienstags 16:30 – 17:20 Uhr wöchentlich:
Theatertherapiegruppe für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.

Einzeltherapie fokussiert auf die individuelle Klärung von Themen.
Beides kann je nach Bedürfnis parallel oder ausschließlich angeboten werden.

Therapie mit Erwachsenen

Als niedergelassene Heilpraktikerin für Psychotherapie in privater Praxis verfüge ich über ein breites Spektrum moderner Methoden psychodynamischer Körpertherapie und Verhaltenstherapie. Ich biete Ihnen kompetente und engagierte Beratung und Therapie an. Dieses Angebot umfasst Einzel-, Paar- und Gruppentherapie für Erwachsene und ist Selbstzahlern möglich. Sprechen Sie mich an, wenn Sie mehr erfahren oder ein Vorgespräch vereinbaren möchten.

Ausbildung, Heilerlaubnis und Abrechnung

Diplom-Pädagogin und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin approbiert, Verhaltenstherapie

Gesetzliche Krankenversicherung – alle Kassen, private Krankenversicherung, Selbstzahler

Sie können mich unter folgender Rufnummer erreichen:
Telefon 02371 7791875
Telefonische Erreichbarkeit für Neuanmeldungen:
Montag bis Donnerstag 7:30 – 8:00 Uhr
Sollten Sie mich nicht persönlich erreichen, hinterlassen Sie mir doch bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, ich rufe umgehend zurück.
Aktuell sind freie Plätze für Gruppenpsychotherapie vorhanden!
DIPLOM PÄDAGOGIN SIBYLLE EVA BREMICKER
Psychotherapeutische Praxis
für, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien

LANR: 297874769
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW und der KV Westfalen-Lippe

ab sofort freie Pychotherapieplätze:
Stennerstr. 8 • 58636 Iserlohn
Telefon: 02371 7791875 • Fax: 02371 7791876

E-Mail: praxis@kjp-bremicker.de • www.kjp-bremicker.de

Impressum | Datenschutzerklärung | Patienteninformation